Gebäude gestürmt – Polizei-Aktion gegen Hausbesetzer
Polizisten drängen Sympathisanten der Besetzer von der Tür des Hauses. Später gab es eine Demo „gegen Räumung, steigende Mieten, Polizeigewalt“.
Foto: Schneider
NEUKÖLLN – Die Gesichter vermummt, Tücher und Perücken auf den Köpfen: Fünf verkleidete Besetzer stürmten um 17.30 Uhr das leer stehendes Haus in der Weisestraße 47, hängten Transparente auf und warfen mit Wasserballons auf Polizisten.
Vier Stunden dauerte die Aktion, weil die Beamten das Gebäude nicht räumen durften. Der Hausbesitzer war unerreichbar. Deshalb entschloss sich die Polizei zu einer „Hausbegehung“, öffnete elf Türen und überprüfte die Personalien der Besetzer (darunter vier Frauen). Dabei wurde ein Beamter leicht verletzt, es hatte Widerstand gegeben. Zeitgleich standen 150 Besetzer-Unterstützer vorm Haus, das die letzte Besetzerin um 20.30 Uhr freiwillig verließ.
Im Jahr 2010 waren Verhandlungen mit dem Hausbesitzer gescheitert, ein alternatives Wohnprojekt ins Leben zu rufen. Die Besetzer fordern, dass Hartz-IV-Empfänger in die leeren Wohnungen einziehen sollen.
Quelle: Berliner Kurier (http://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/-gebaeude-gestuermt-polizei-aktion-gegen-hausbesetzer,7169126,15043244.html)