Partisanen in Berlin
Mit Zeitzeugenberichten und Filmen erinnern Aktivisten anlässlich der 70-jährigen Befreiung an die Leistungen italienischer, jugoslawischer und polnischer Partisanen
Dicht gedrängt sammelten sich letzten Donnerstag rund 300 Menschen im Kreuzberger Traditionsclub SO36 bis auf die hinterste Bank im Saal. Sie alle waren gekommen, um eine der vermutlich letzten Gelegenheiten wahrzunehmen, den mittlerweile 87-jährigen italienischen Widerstandskämpfer Giacomo Notari zu hören, der als Zeitzeuge über sein Leben und Wirken als Mitglied einer Partisaneneinheit im Zweiten Weltkrieg berichtete.
Als 16-jähriger, aufgewachsen im Italien unter der faschistischen Diktatur Mussolinis, schloss er sich im Mai 1944 der Resistenza in seiner Heimatprovinz Reggio Emilia an und beteiligte sich seither unter dem Kampfnamen „Willi“ an Sabotageaktionen gegen die deutschen Besatzer. (more…)